Ruby, oft als „König der Edelsteine“ bezeichnet, ist einer der begehrtesten und wertvollsten Edelsteine der Welt. Mit seinem tiefroten Farbton, seiner reichen Geschichte und seiner außergewöhnlichen Härte ist er seit Jahrhunderten ein Symbol für Kraft, Leidenschaft und Schutz. In diesem Artikel untersuchen wir die Eigenschaften, Verwendungsmöglichkeiten und Bedeutung dieses außergewöhnlichen Edelstein.

Eigenschaften von Ruby
Rubine gehören zu den Korund Mineralfamilie, genau wie Saphire, aber ihre rote Farbe stammt von Spuren von ChromZu den wichtigsten Eigenschaften von Ruby gehören:
- Farbe: Die begehrtesten Rubine weisen ein tiefes, leuchtendes Rot auf, das oft als „Taubenblutrot“ bezeichnet wird.
- Härte: Ruby belegt den 9. Platz auf der Mohs-Härteskala, was es zu einem der härtesten natürlichen Mineralien, nur an zweiter Stelle Diamant.
- Lüster: Ein Rubin von guter Qualität weist einen hellen, glasartigen Glanz auf.
- Klarheit: Einschlüsse kommen zwar häufig vor, hochwertige Rubine sind jedoch relativ klar und weisen nur minimale sichtbare Unvollkommenheiten auf.
- Herkunft: Rubine kommen hauptsächlich in Myanmar (Burma), Sri Lanka, Thailand, Madagaskar und Mosambik vor.
Verwendung von Ruby

Rubine werden seit Jahrhunderten auf vielfältige Weise verwendet, von Schmuck bis hin zu industriellen Anwendungen. Hier sind einige gängige Verwendungen:
1. Schmuck
Rubine werden in Schmuckstücken wie Ringen, Halsketten, Armbändern und Ohrringen hoch geschätzt. Ihre tiefrote Farbe und Haltbarkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für Verlobungsringe und Erbstücke.
2. Symbol für Reichtum und Macht
Im Laufe der Geschichte wurden Rubine von Königen und Adeligen geschätzt. Sie zierten Kronen, Zepter und zeremonielle Gewänder als Symbole der Stärke, des Wohlstands und des Schutzes.
3. Heilende und metaphysische Eigenschaften
In der Kristallheilkunde glaubt man, dass Rubine die Energie steigern, das Selbstvertrauen stärken und das emotionale Wohlbefinden fördern. In einigen Kulturen werden Rubine auch mit Herzgesundheit und Blutkreislauf in Verbindung gebracht.
4. Industrielle Anwendungen
Synthetische Rubine werden aufgrund ihrer Härte in der Uhrmacherei, der Lasertechnik und in medizinischen Instrumenten, wie beispielsweise Laserskalpellen, verwendet.
Bedeutung und Symbolik des Rubins

Rubine haben in allen Kulturen und Zivilisationen eine tiefe symbolische Bedeutung. Sie werden oft in Verbindung gebracht mit:
- Liebe und Leidenschaft: Die rote Farbe von Rubinen symbolisiert tiefe Gefühle, Romantik und Hingabe, was sie zu einem beliebten Edelstein für Verliebte macht.
- Schutz und Stärke: Antike Krieger ließen Rubine in ihre Rüstungen einarbeiten, weil sie glaubten, diese verliehen ihnen Unbesiegbarkeit.
- Erfolg und Wohlstand: Rubine sollen Reichtum, Glück und die Motivation bringen, seine Ziele zu erreichen.
Fazit
Mit seiner atemberaubenden Schönheit, Haltbarkeit und tiefgründigen Symbolik fasziniert der Rubin weiterhin Edelsteinliebhaber und Sammler auf der ganzen Welt. Ob als Schmuck getragen, wegen seiner metaphysischen Eigenschaften verwendet oder als Wertanlage geschätzt, der Rubin bleibt ein zeitloser Schatz, der seinem Titel als „König der Edelsteine“ würdig ist.