Edelstein-Blog
Saphir: Das blaue Wunder – Entstehung, Eigenschaften und Anwendungen
Saphir, einer der faszinierendsten Edelsteine, wird seit Jahrhunderten für seinen faszinierenden blauen Farbton, seine unglaubliche Haltbarkeit und seine symbolische Bedeutung geschätzt. Oft in Verbindung gebracht...
Rubin: Der König der Edelsteine – Eigenschaften, Verwendung und Bedeutung
Rubine werden oft als „König der Edelsteine“ bezeichnet und sind einer der begehrtesten und wertvollsten Edelsteine der Welt. Mit seiner...
Was sind Adulareszenz und Mineralien?
Adulareszenz ist ein faszinierendes optisches Phänomen, das bei bestimmten Mineralien auftritt und ihnen ein charakteristisches, leuchtendes Licht verleiht, das sich über ihre Oberfläche zu bewegen scheint ...
Was ist Chatoyancy (Katzenaugeneffekt) bei Edelsteinen
Chatoyancy, auch als Katzenaugeneffekt bekannt, ist ein faszinierendes optisches Phänomen, das bei bestimmten Edelsteinen auftritt. Dieser Effekt wird durch ein sich bewegendes Band gekennzeichnet...
Verwendung von Obsidian-Edelsteinen
Obsidian ist ein natürlich vorkommendes Vulkanglas, das entsteht, wenn geschmolzene Lava schnell abkühlt. Dieser einzigartige Edelstein wird seit Jahrhunderten wegen seiner... geschätzt.
Seltene und exotische Edelsteine
Edelsteine faszinieren die Menschheit seit Jahrhunderten. Diamanten, Rubine, Saphire und Smaragde sind zwar wohlbekannt, es gibt jedoch auch eine ganze Reihe seltener und exotischer Edelsteine ...
Edelsteine der Feldspatgruppe
Feldspat ist eine der am häufigsten vorkommenden Mineralgruppen auf der Erde und macht etwa 60 % der Erdkruste aus. Als wichtiger Bestandteil magmatischer Gesteine ...
Edelsteine: Einzigartige optische Effekte in der Geologie
Edelsteine faszinieren die Menschheit schon seit langem mit ihrer Schönheit, Seltenheit und Haltbarkeit. Unter den zahlreichen Edelsteinen gibt es einige, die seltene optische Phänomene aufweisen, die sie zu...
Amethystgeoden: Natürliche Wunder der Geologie
Amethystgeoden sind faszinierende geologische Formationen, die die Menschheit seit Jahrhunderten faszinieren. Diese kristallinen Schätze, die tief im Inneren der Erde entstanden sind, sind nicht nur optisch...
Der Timur-Rubin: Ein Juwel der Geschichte und Geologie
Der Timur-Rubin, der aufgrund seiner auffälligen roten Farbe oft mit einem Rubin verwechselt wird, ist einer der berühmtesten und geschichtsträchtigsten Edelsteine der Welt ...
Was bestimmt den Wert eines Diamanten?
Diamanten, die tief im Erdmantel unter extremer Hitze und Druck entstehen, faszinieren uns mit ihrer Brillanz und Schönheit. Ihr Wert wird bestimmt durch...
Burmesische Rubine: Der König der roten Edelsteine
Burmesische Rubine faszinieren die Welt schon seit langem mit ihren intensiven Rottönen und ihrer unvergleichlichen Qualität. Diese kostbaren Edelsteine, bekannt als „König der roten Edelsteine“, sind...