Hämatit

Hämatit ist ein Mineral und eine häufige Form von Eisenoxid. Es ist bekannt für seinen charakteristischen rotbraunen bis schwarzen metallischen Glanz. Der Name...

Malachit

Es wird angenommen, dass Malachit, möglicherweise das älteste Kupfererz, bereits im Jahr 3000 v. Chr. im Sinai und in den östlichen Wüsten des alten Ägypten abgebaut wurde. Einkristalle sind selten; Wenn sie gefunden werden, handelt es sich um kurze bis lange Prismen.

Quartz

Quarz ist eines der bekanntesten Mineralien der Erde. Es kommt praktisch in allen mineralischen Umgebungen vor und ist der entscheidende Bestandteil vieler Gesteine. Quarz ist auch das vielfältigste aller Mineralien und kommt in allen unterschiedlichen Formen, Formen und Farben vor. Für Quarz gibt es mehr Bereichsnamen als für jedes andere Mineral. Obwohl die Feldspäte als Gruppe häufiger vorkommen als Quarz, ist Quarz als Einzelmineral das häufigste Mineral.

Serpentin

Serpentin ist kein einzelnes Mineral, sondern eine Gruppe verwandter Mineralien. Auch bei den Hauptdarstellern Antigorit und Chrysotil wird zwischen den Charakterteilnehmern außer je nach medizinischer Ausbildung und Typus häufig kein Unterschied gemacht.

Epidot

Gut entwickelte Epidotkristalle, Ca2Al2(Fe3+;Al)(SiO4)(Si2O7)O(OH), die innerhalb des monoklinen Systems kristallisieren, sind häufig anzutreffen: Sie sind normalerweise prismatisch in Abhängigkeit, der Verlauf der Dehnung verläuft senkrecht zum einzelne Symmetrieebene.

Topaz

Topas ist ein Silikatmineral aus Aluminium und Fluor mit der chemischen Formel Al2SiO4(F, OH)2. Topas kristallisiert im orthorhombischen System und seine Kristalle sind meist prismatisch und haben Pyramiden- und andere Flächen.

Kyanite

Kyanit kommt häufig in aluminiumreichen metamorphen Pegmatiten und/oder Sedimentgesteinen vor und ist üblicherweise ein blaues Silikatmineral. Cyanid in metamorphen Gesteinen weist bessere Drücke als vier Kilobar auf. Obwohl es bei Belastung und niedrigen Temperaturen zweifellos stark ist, ist es unter diesen Bedingungen im Allgemeinen ausreichend hoch, wenn wasserlösliche, Muskovit-, Pyrophyllit- oder Kaolinit-haltige wässrige Alumosilikate ersetzt werden. Kyanit wird auch Disten, Ranetit und Cyanid genannt.

Granat

Granat, jedes Mitglied einer Gruppe nicht ungewöhnlicher Silikatmineralien, die vergleichbare Kristallstrukturen und chemische Zusammensetzungen aufweisen. Sie können farblos, schwarz und in vielen Farbtönen rot und grün sein.
3,397VentilatorenLike
22,964AnhängerFolgen Sie uns
1,940AbonnentenAbonnieren