Geologie

Startseite Geologie
Das Studium der allgemeinen Geologie hilft uns, die Vergangenheit und Gegenwart der Erde zu verstehen und kann Einblicke in zukünftige Veränderungen in der Landschaft und Umwelt des Planeten liefern.
Gesteinskreislauf

Der Rock Cycle

Die grundlegende Definition des Gesteinszyklus sind Übergänge zwischen den drei Hauptgesteinsarten, nämlich metamorphen Gesteinen, magmatischen Gesteinen und Sedimentgesteinen. Jedes der Gesteine ​​kann verändert werden, wenn Gleichgewichtsbedingungen erzwungen werden. Der Gesteinszyklus beschreibt, wie die drei Gesteinsarten miteinander verbunden sind und wie sich Prozesse im Laufe der Zeit von einem zum anderen ändern. Der Gesteinszyklus

Physikalische Eigenschaften von Mineralien

Mineralien sind natürlich vorkommende anorganische Feststoffe, die eine definierte chemische Zusammensetzung und eine kristalline Struktur aufweisen. Sie weisen verschiedene physikalische Eigenschaften auf, die...

Plattentektonik

Plattentektonik ist eine wissenschaftliche Theorie, die die Bewegungen und Verhaltensweisen der Lithosphäre der Erde erklärt, die aus der Kruste und den obersten Schichten besteht.

Die 10 wertvollsten Mineralien der Erde

Mineralien sind natürlich vorkommende Substanzen, die für unser tägliches Leben von wesentlicher Bedeutung sind, von der Technologie, die wir nutzen, bis hin zu den Gebäuden, in denen wir leben. Einige...

Die Schichten der Erde

Was sind die Hauptschichten der Erde? Die Erde ist im Allgemeinen in vier Hauptschichten unterteilt: Kruste, Mantel, innerer Kern, ...
Sphäroide Verwitterung

Verwitterungsarten

Unter Verwitterung versteht man die Kombination von Prozessen, bei denen Gesteine, Böden und Mineralien zerfallen und schließlich in Sedimente umgewandelt werden. Andererseits Zerfall oder Veränderung der Gesteinsoberfläche in ihrer natürlichen oder ursprünglichen Position durch physikalische, chemische und biologische Prozesse, die durch Wind, Wasser und Klima hervorgerufen oder verändert werden.

Landformen

Landformen sind natürliche Merkmale, die die Erdoberfläche formen. Sie sind das Ergebnis verschiedener geologischer Prozesse und kommen auf der ganzen Welt vor.
Sandsteingeologie in Clashach Cove

Stratigraphie

Stratigraphie ist ein Zweig der Geologie zur Beschreibung von Gesteinen oder zur Interpretation geologischer Zeitskalen. Sie liefert Informationen zur geologischen Geschichte von Schichten. Stratigraphische Studien hauptsächlich...

Fluss und Bach

Flüsse und Bäche sind Gewässer, die über die Erdoberfläche fließen, typischerweise in einem Kanal oder Bett. Flüsse und Ströme...
James Hutton

Wer sind die berühmtesten Geologen der Geschichte?

Geologie ist eine Wissenschaft der Erde. Es gibt viele Geowissenschaftler von früher bis heute. Diese Menschen haben große Beiträge zur heutigen modernen Geologie geleistet. Georgius...

Breiten-und Längengrad

Geografisches Koordinatensystem Die Darstellung jedes Ortes auf der Erde durch Zahlen und Symbole wird als geografisches Koordinatensystem bezeichnet. Die Wissenschaft der Kartenerstellung...

Schwarze Raucher

Schwarze Raucher, auch hydrothermale Quellen genannt, sind geothermische Unterwasserformationen auf dem Meeresboden. Sie zeichnen sich durch ihr dunkles Aussehen aus, das...
3,424VentilatorenLike
23,078AnhängerFolgen Sie uns
2,250AbonnentenAbonnieren