Geologie

Startseite Geologie Seite 3
Das Studium der allgemeinen Geologie hilft uns, die Vergangenheit und Gegenwart der Erde zu verstehen und kann Einblicke in zukünftige Veränderungen in der Landschaft und Umwelt des Planeten liefern.

Fluss und Bach

Flüsse und Bäche sind Gewässer, die über die Erdoberfläche fließen, typischerweise in einem Kanal oder Bett. Flüsse und Ströme...

Warum ist Wasser für die Geologie wichtig?

Wasser ist aus mehreren Gründen für die Geologie wichtig. Zu den wichtigsten Auswirkungen von Wasser auf die Geologie gehören: Wasser spielt eine Schlüsselrolle ...

Welche Bergarten gibt es?

Ein Berg ist eine große natürliche Erhebung der Erdoberfläche, die sich steil aus dem umliegenden Land erhebt. Berge sind normalerweise höher und steiler...

Was ist Erosion?

Erosion ist der Prozess, bei dem die Erdoberfläche durch die Einwirkung natürlicher Kräfte wie Wasser, Wind usw. abgetragen wird.
Wirtschaftlich wichtige Metallkonzentrationen in der Erdkruste

Wirtschaftlich wichtige Metallkonzentrationen in der Erdkruste

Das wertvollste Metall in der Erdkruste kann abhängig von einer Reihe von Faktoren wie der aktuellen Marktnachfrage, der Verfügbarkeit und den Gewinnkosten variieren. Edelmetalle wie Gold, Platin und Silber genießen seit jeher aufgrund ihrer Seltenheit und einzigartigen Eigenschaften einen hohen Wert und werden oft mit Luxusartikeln und Finanzinstrumenten in Verbindung gebracht.

Fehler und Fehlerarten

Eine Verwerfung ist ein Bruch oder Riss, an dem zwei Felsblöcke aneinander vorbeigleiten. Wenn diese Bewegung schnell erfolgen kann, kann sie ein Erdbeben oder langsam in Form von Kriechen verursachen. Zu den Verwerfungsarten gehören Streik-Gleit-Verwerfungen, Normal-Verwerfungen, Umkehr-Verwerfungen, Überschiebungs-Verwerfungen und Schräg-Gleit-Verwerfungen.
Sphäroide Verwitterung

Verwitterungsarten

Unter Verwitterung versteht man die Kombination von Prozessen, bei denen Gesteine, Böden und Mineralien zerfallen und schließlich in Sedimente umgewandelt werden. Andererseits Zerfall oder Veränderung der Gesteinsoberfläche in ihrer natürlichen oder ursprünglichen Position durch physikalische, chemische und biologische Prozesse, die durch Wind, Wasser und Klima hervorgerufen oder verändert werden.

Bowens Reaktionsserie

Bowens Reaktionsreihe basiert auf Beobachtungen und Experimenten an natürlichen Gesteinen, wobei sich die Kristallisationssequenz typischer basaltischer Magma beim Abkühlen verändert. Es ist ein Sortierwerkzeug nach der Temperatur, bei der gewöhnliche magmatische Silikatmineralien kristallisieren.
Gesteinskreislauf

Der Rock Cycle

Die grundlegende Definition des Gesteinszyklus sind Übergänge zwischen den drei Hauptgesteinsarten, nämlich metamorphen Gesteinen, magmatischen Gesteinen und Sedimentgesteinen. Jedes der Gesteine ​​kann verändert werden, wenn Gleichgewichtsbedingungen erzwungen werden. Der Gesteinszyklus beschreibt, wie die drei Gesteinsarten miteinander verbunden sind und wie sich Prozesse im Laufe der Zeit von einem zum anderen ändern. Der Gesteinszyklus

Die Schichten der Erde

Was sind die Hauptschichten der Erde? Die Erde ist im Allgemeinen in vier Hauptschichten unterteilt: Kruste, Mantel, innerer Kern, ...

Was war das Präkambrium?

Das Präkambrium ist der älteste Teil der Erdgeschichte, der vor dem heutigen Phanerozoikum entstand. Es wurde Präkambrium genannt, weil...

Alter der Erde und ältestes Gestein der Erde

Wie alt ist die Erde? Dank Meteoriten aus dem Weltraum, Steinen, die die Apollo-Astronauten vom Mond mitgebracht haben, und vielen anderen ...
3,424VentilatorenLike
23,078AnhängerFolgen Sie uns
2,250AbonnentenAbonnieren