Geophysik

Startseite Geologiezweige Geophysik
Geophysik ist ein Wissenschaftsgebiet, das sich mit der Erforschung der Erde anhand verschiedener physikalischer Prinzipien befasst. Ziel ist es, die Struktur, Zusammensetzung und Prozesse der Erde durch die Anwendung von Prinzipien aus Physik, Mathematik und Chemie zu verstehen. Geophysiker nutzen vielfältige Methoden, um das Erdinnere und seine Wechselwirkungen mit der Atmosphäre und den Ozeanen zu erforschen.

Untersuchungen zum elektrischen Widerstand

Messungen des elektrischen Widerstands sind geophysikalische Techniken zur Messung des elektrischen Widerstands von Böden und Gesteinen unter der Oberfläche. Bei dieser Methode wird elektrischer Strom eingespeist...

Elektromagnetische (EM) Methoden

Elektromagnetische Methoden in der Geophysik umfassen die Verwendung elektromagnetischer Felder zur Untersuchung der unterirdischen Eigenschaften der Erde. Diese Methoden nutzen die Interaktion zwischen...

Magnetische Untersuchungen

Magnetische Untersuchungen sind eine geophysikalische Erkundungstechnik, mit der Variationen im Erdmagnetfeld gemessen und kartiert werden. Das Erdmagnetfeld ist nicht...
3,398VentilatorenLike
22,965AnhängerFolgen Sie uns
1,950AbonnentenAbonnieren