Geophysik
Geophysik ist ein Wissenschaftsgebiet, das sich mit der Erforschung der Erde anhand verschiedener physikalischer Prinzipien befasst. Ziel ist es, die Struktur, Zusammensetzung und Prozesse der Erde durch die Anwendung von Prinzipien aus Physik, Mathematik und Chemie zu verstehen. Geophysiker nutzen vielfältige Methoden, um das Erdinnere und seine Wechselwirkungen mit der Atmosphäre und den Ozeanen zu erforschen.
Die seismische Methode
Die seismische Methode ist eine entscheidende Technik in der Geophysik, die eine wichtige Rolle beim Verständnis der Untergrundstruktur der Erde spielt. Es ist...
Geophysikalische Methoden
Geophysik ist ein Zweig der Geowissenschaften, der Prinzipien und Techniken der Physik nutzt, um die physikalischen Eigenschaften und Prozesse der Erde zu untersuchen....
Bodenradar (GPR)
Bodenradar (GPR) ist eine geophysikalische Methode, die mithilfe von Radarimpulsen den Untergrund abbildet. Es handelt sich um eine zerstörungsfreie Technik, die die Visualisierung ermöglicht...