Paläontologie

Startseite Geologiezweige Paläontologie Seite 2
Paläontologie ist die wissenschaftliche Untersuchung des antiken Lebens auf der Erde. Dabei handelt es sich um die Untersuchung von Fossilien, bei denen es sich um Überreste oder Spuren antiker Organismen handelt, die in Gesteinen oder anderen Materialien konserviert wurden.

Der Burgess-Schiefer, Kanada

Der Burgess-Schiefer ist eine fossilhaltige Lagerstätte in den kanadischen Rocky Mountains in British Columbia, Kanada. Es ist bekannt für seine außergewöhnliche Erhaltung von...

Die Eiszeit

Die Eiszeit, auch Pleistozän genannt, war eine geologische Zeitspanne, die von vor etwa 2.6 Millionen Jahren bis ... dauerte.

9 berühmte Fossilienfunde und was sie uns über die Erde erzählen ...

Fossilien sind die erhaltenen Überreste antiker Lebensformen, die wichtige Hinweise auf die Geschichte des Lebens auf der Erde liefern. Das Studium von Fossilien,...

Geologische Zeitskala

Die geologische Zeitskala ist ein System, das von Wissenschaftlern verwendet wird, um den Zeitpunkt und die Beziehungen zwischen Ereignissen in der Erdgeschichte zu beschreiben. Es umfasst einen...

Massenaussterben in der Erdgeschichte

Ein Massensterben ist ein weit verbreiteter und schneller Rückgang der Artenvielfalt des Lebens auf der Erde. Sie treten auf, wenn ein erheblicher Teil der...

Fossilien

In der Paläontologie sind Fossilien die Überreste oder Spuren einer Pflanze oder eines Tieres, die in der Vergangenheit gelebt haben. Fossilien können viele verschiedene...

Paläontologie

Paläontologie ist die wissenschaftliche Untersuchung des antiken Lebens auf der Erde. Dabei handelt es sich um die Untersuchung von Fossilien, bei denen es sich um Überreste oder Spuren antiker...
3,398VentilatorenLike
22,965AnhängerFolgen Sie uns
1,940AbonnentenAbonnieren