Diaspore

Gibbsit

Krokoit

Gahnit

Psilomelan

Oxide Mineralien

Startseite Mineralien Oxide Mineralien Seite 3
Oxide entstehen durch die Verbindung eines Stahls mit Sauerstoff. Diese Gruppe reicht von stumpfen Erzen wie Bauxit bis hin zu Edelsteinen wie Rubinen und Saphiren. Der links abgebildete Magnetit ist Mitglied dieser Institution.

Chromit

Chromit ist ein Oxidmineral, ein Eisenchromoxid mit der Formel: FeCr2O4. Es gehört zur Spinellgruppe. Chromit ist das wichtigste Chromerz. Kristalle sind selten, aber wenn sie gefunden werden, sind sie oktaedrisch. Chromit ist normalerweise massiv oder in Form von Linsen und tafelförmigen Körpern oder kann als Granulat verbreitet sein.

Rutil

Rutil ist ein Mineral der Oxidgruppe mit der Formel: Titandioxid (TiO2). Es erscheint oft als blassgoldene, nadelartige Kristalle im Quarz. Wenn es nicht in Quarz eingeschlossen ist, ist es normalerweise gelblich oder rotbraun, dunkelbraun oder schwarz.

Ilmenit

Ilmenit, auch Manaccanit genannt, ist ein Titan-Eisenoxid-Mineral mit der Formel: FeTiO3. Es handelt sich um eine bemerkenswerte Quelle aus Titan. Typischerweise sind seine Kristalle dick und tafelförmig und treten manchmal als dünne Lamellen (feine Plättchen) oder Rhomboeder auf. Ilmenit kann auch massiv sein oder als verstreute Körner auftreten. Verwachsungen mit Hämatit oder Magnetit sind häufig

Korund

Korund ist ein Mineral, das hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Al2O3) besteht und eine der natürlich vorkommenden kristallinen Formen von Aluminiumoxid ist....

Spinell

Spinell ist der Name sowohl eines einzelnen Minerals als auch einer Gruppe von Metalloxidmineralien, die die gleiche Kristallstruktur aufweisen. Zu den Mineralien dieser Gruppe gehören Gahnit, Franklinit und Chromit. Spinell kommt in Form glasiger, harter Oktaeder oder in Form von Körnern oder Massen vor.

Goethite

Goethit wurde 1806 nach dem deutschen Mineralogen Johann Wolfgang von Goethe benannt und ist ein weit verbreitetes Mineral. Abhängig von der Größe des Kristalls in der Probe kann es eine bräunlich-gelbe, rotbraune oder dunkelbraune Farbe haben – kleine Kristalle erscheinen heller, größere dunkler.

Magnetit

Magnetit ist ein Gesteinsmineral und eines der wichtigsten Eisenerzminerale mit der chemischen Formel Eisen(II,III)-oxid, Fe2+Fe3+2O4. Magnetit wird auch als magnetisches Mineral bezeichnet, das von einem Magneten angezogen wird. Es ist das magnetischste natürlich vorkommende Mineral der Welt. Kleine Magnetitkörner kommen in fast allen magmatischen und metamorphen Gesteinen vor.

Hämatit

Hämatit ist ein Mineral und eine häufige Form von Eisenoxid. Es ist bekannt für seinen charakteristischen rotbraunen bis schwarzen metallischen Glanz. Der Name...
3,424VentilatorenLike
23,079AnhängerFolgen Sie uns
2,240AbonnentenAbonnieren