Geologiezweige
Startseite Geologiezweige
Die Geologie ist in mehrere Bereiche unterteilt, die unter den Hauptüberschriften physikalische und historische Geologie zusammengefasst werden können. Angewandte Geologie Angewandte Geologie ist geologisches Wissen zur Lösung geologischer Probleme. Mit anderen Worten: Anwendung verschiedener Bereiche der Geologie auf wirtschaftliche, technische, Wasserversorgungs- oder Umweltprobleme; Geologie im Zusammenhang mit der menschlichen Aktivität. METHODEN DER GEOLOGIE Geologen verwenden Primärdaten aus den Bereichen Petrologie (Untersuchung von Gesteinen), Stratigraphie (Untersuchung von Sedimentschichten) und Strukturgeologie (Untersuchung der Positionen von Gesteinsstrukturen und ihrer Verformung). In vielen Fällen befassen sich Geologen auch mit heutigen Böden, Flüssen, Landschaften und Gletschern; Untersuchen Sie vergangenes und gegenwärtiges Leben sowie biogeochemische Pfade und nutzen Sie geophysikalische Techniken, um den Untergrund zu untersuchen.
Arten von Fossilien und der Fossilisationsprozess
Fossilien sind erhaltene Überreste, Abdrücke oder Spuren urzeitlicher Lebensformen, die wichtige Informationen über früheres Leben auf der Erde liefern. Fossilien entstehen in...
Vesuv, Italien
Der Vesuv am Golf von Neapel in Süditalien ist einer der berühmtesten Vulkane der Welt. Er ist bekannt...
Marston Marmor
Marston-Marmor ist ein einzigartiger und höchst dekorativer fossilhaltiger Kalksteintyp, der für seine künstlerischen und ästhetischen Qualitäten geschätzt wird. Er zeichnet sich durch sehr... aus.
Fossile Koralle
Fossile Korallen sind im Wesentlichen die erhaltenen Überreste oder Spuren von Korallen, die in prähistorischen Zeiten existierten. Diese Fossilien entstehen, wenn das ursprüngliche Skelett ...
Die Geheimnisse der Pegmatitadern enthüllen
Pegmatit-Adern stellen ein faszinierendes geologisches Phänomen dar und beherbergen oft eine Reihe von Mineralien mit einzigartiger Zusammensetzung und Struktur. Pegmatit-Adern sind magmatische Gesteinsformationen...
Stromatolithen
Stromatolithen sind Schichtstrukturen, die durch das Wachstum von Cyanobakterien (früher Blaualgen genannt) in Flachwasserumgebungen entstehen. Diese Mikrobenmatten fangen und binden...
Foraminiferen
Foraminiferen, oft einfach als „Forams“ bezeichnet, sind eine vielfältige und faszinierende Gruppe mariner Mikroorganismen mit einer langen Geschichte, die Hunderte von Jahren zurückreicht.
Der Hoba-Meteorit, Namibia: Größter bekannter Meteorit der Erde
Der Hoba-Meteorit in der Nähe von Grootfontein in Namibia ist der größte bekannte Meteorit auf der Erde, sowohl nach Masse als auch nach Volumen. 1920 entdeckt von...
Der Willamette-Meteorit: Größter Meteorit, der jemals in den USA gefunden wurde
Der Willamette-Meteorit ist einer der größten Meteoriten, die jemals in den Vereinigten Staaten gefunden wurden, und wird als Eisenmeteorit klassifiziert. Es ist...
Vulkananatomie
Vulkane sind faszinierende und mächtige geologische Erscheinungen, die eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Erdoberfläche spielen. Das Studium der Anatomie von Vulkanen ist unerlässlich...
Ursachen von Vulkanausbrüchen
Vulkanausbrüche sind beeindruckende Naturphänomene, die die Menschheit im Laufe der Geschichte fasziniert und verwirrt haben. Diese explosiven Ereignisse, angetrieben durch die inneren Prozesse der Erde, prägen...
Arten von Vulkanausbrüchen
Vulkanausbrüche sind faszinierende und kraftvolle geologische Ereignisse, die im Laufe der Geschichte das Interesse der Menschheit geweckt haben. Diese Ereignisse sind ein Ergebnis des erdinneren...