Mineralien
Ein Mineral ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung, die normalerweise in kristalliner Form vorliegt und nicht durch Lebensprozesse entsteht. Ein Mineral hat eine bestimmte chemische Zusammensetzung, während ein Gestein ein Aggregat verschiedener Mineralien oder Mineraloide sein kann. Das Studium der Mineralien nennt man Mineralogie. Um der von den meisten Geologen verwendeten Definition von „Mineral“ zu entsprechen, muss ein Stoff fünf Anforderungen erfüllen:
Torbernit
Torbernit ist ein Mineral aus der Gruppe der Uranylphosphate. Seine chemische Formel lautet (Cu,U)2(PO4)2·8-12H2O. Es bildet typischerweise hellgrüne bis smaragdgrüne Kristalle, oft ...
Titanit (Sphen)
Titanit oder Sphene, was Keil bedeutet, ist ein Kalziumtitan-Neosilikat-Mineral, CaTiSiO5. Spurenverunreinigungen von Eisen und Aluminium sind im Allgemeinen vorhanden. Normalerweise sind auch Seltenerdmetalle vorhanden, darunter Cer und Yttrium; Calcium kann teilweise durch Thorium ersetzt werden.
Zircon
Zirkon ist ein Zirkoniumsilikatmineral mit der chemischen Zusammensetzung ZrSiO4. An manchen Orten der Welt kommt er als Nebenbestandteil von magmatischen, metamorphen und sedimentären Gesteinen häufig vor. Zirkon ist ein beliebter Edelstein, der seit fast 2000 Jahren verwendet wird.
Schungit
Schungit ist ein seltenes kohlenstoffbasiertes Mineral, das hauptsächlich in Russland vorkommt und für sein schwarzes, glänzendes Aussehen und seine einzigartigen Eigenschaften bekannt ist, darunter elektrische Leitfähigkeit und...
Azurit
Azurit ist kein häufig vorkommendes oder häufig vorkommendes Mineral, aber es ist wunderschön und seine blaue Farbe zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Es wird seit Jahrtausenden von Menschen in vielen Teilen der Welt verwendet. Die alten Menschen verwendeten es als Kupfererz, als Pigment, als Edelstein und als Zierstein. Für all diese Zwecke wird es auch heute noch verwendet
Arfvedsonit
Arfvedsonit ist ein relativ seltenes Mineral, das zur Amphibolgruppe, einer Untergruppe der Silikatmineralien, gehört. Arfvedsonit ist ein komplexes Inosilikatmineral mit...
Schillernder Regenbogenpyrit
Regenbogenpyrit, auch bekannt als schillernder Pyrit oder Pfauenpyrit, ist ein faszinierendes Mineral, das für seinen atemberaubenden metallischen Glanz und einen Regenbogen aus ... bekannt ist.
Jelly Opal (Kristallopal)
Jelly Opal, auch bekannt als „Wasseropal“ oder „Kristallopal“, ist eine einzigartige und faszinierende Opalart, die für ihre besonderen optischen Eigenschaften bekannt ist ...
Rutilquarz
Rutilquarz ist eine Art Quarzkristall, der nadelartige Einschlüsse des Minerals Rutil (Titandioxid) enthält. Diese feinen, goldenen oder rotbraunen nadelförmigen...
Regenbogenfluorit
Regenbogenfluorit, oft einfach als Fluorit bezeichnet, ist ein wunderschönes und äußerst begehrtes Mineral, das für seine schillernde Farbpalette und seine einzigartige...
Regenbogen-Hämatit
Regenbogenhämatit ist eine Form von Hämatit, einem häufig vorkommenden Eisenoxidmineral mit der chemischen Formel Fe2O3. Was Regenbogenhämatit von typischen unterscheidet...
Farbwechsel Granat
Farbwechsel-Granat ist ein faszinierender und relativ seltener Edelstein, der für seine einzigartige Fähigkeit bekannt ist, seine Farbe bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu ändern. Es ist...