Chalkanthit

Linarit

Angelite

Celestine

Alabaster

Sulfatmineralien

Startseite Mineralien Sulfatmineralien
Sulfate bestehen aus Schwefelverbindungen in Kombination mit Metallen und Sauerstoff. Es handelt sich um eine massive Organisation von Mineralien, die wie dieser Baryt dazu neigen, glatt und durchscheinend zu sein.

Selenit

Selenit ist ein wunderschönes und vielseitiges Mineral, das zur Familie der Gipsmineralien gehört. Es besteht aus wasserhaltigem Calciumsulfat und ist bekannt...

Gips

Gips, gewöhnliches Sulfatmineral von hervorragender industrieller Bedeutung, bestehend aus hydratisiertem Calciumsulfat (CaSO4 ·2H2O). In richtig entwickelten Kristallen wird das Mineral normalerweise Selenit genannt. Die faserige große Sorte hat einen seidigen Glanz und wird als Satinspat bezeichnet

Anhydrit

Anhydrit ist eines der Mineralien, aus denen die Gesteine ​​bestehen. Chemische Struktur ähnlich wie Gips, enthält jedoch kein Wasser. Die Formel lautet CaSO4. In großen Gebieten gibt es Sedimentbecken, in denen Meerwasser verdunstet. Man findet es meist in Salzlagerstätten mit Gips daneben. Durch die Verdunstung von Meerwasser kann sich Anhydrit an der Küste oder in Wattablagerungen bilden.

Baryt

Der Name Bariumsulfat-Baryt leitet sich vom griechischen Wort barys ab, was „schwer“ bedeutet und sich auf sein hohes spezifisches Gewicht bezieht. Es wurde auch Schwerspat genannt. Barytkristalle sind manchmal gelb, blau oder braun gefärbt. Goldbaryt stammt aus South Dakota. Kristalle sind gut geformt, normalerweise entweder prismatisch oder tafelförmig.
3,396VentilatorenLike
22,979AnhängerFolgen Sie uns
1,960AbonnentenAbonnieren