Mineralien
Startseite Mineralien
Ein Mineral ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung, die normalerweise in kristalliner Form vorliegt und nicht durch Lebensprozesse entsteht. Ein Mineral hat eine bestimmte chemische Zusammensetzung, während ein Gestein ein Aggregat verschiedener Mineralien oder Mineraloide sein kann. Das Studium der Mineralien nennt man Mineralogie. Um der von den meisten Geologen verwendeten Definition von „Mineral“ zu entsprechen, muss ein Stoff fünf Anforderungen erfüllen:
Diaspore
Diaspor, ein Aluminiumhydroxidmineral mit der chemischen Formel AlO(OH), ist ein grundlegender Bestandteil der Geologie und Mineralogie. Es ist von großer Bedeutung...
Morganite
Morganit, ein rosa- bis pfirsichfarbener Edelstein, bezaubert Edelsteinliebhaber und Juweliere mit seinen zarten Farbtönen und symbolischen Assoziationen mit Liebe und Mitgefühl. Als Mitglied von...
Danburit
Danburit, ein Mineral mit der chemischen Formel CaB₂(SiO₄)₂, ist ein Calcium-Bor-Silikat und eine faszinierende Ergänzung der Welt der Edelsteine und Mineralogie....
Axinit
Axinit ist eine Gruppe seltener, typischerweise brauner oder violettbrauner Borosilikatmineralien, die sich in bestimmten geologischen Umgebungen bilden. Bekannt für seine scharfen, keilförmigen Kristalle ...
Gibbsit
Gibbsit ist eine natürlich vorkommende Mineralform von Aluminiumhydroxid mit der chemischen Formel Al(OH)₃. Es gehört zur Mineralklasse der Hydroxide und Oxide.
Krokoit
Krokoit ist ein seltenes Mineral, das als Bleichromat (PbCrO₄) klassifiziert wird. Es ist bekannt für seine leuchtend orangerote Farbe und seine charakteristischen Kristallformationen, die...
Gahnit
Gahnit ist ein Mineral aus der Spinellgruppe, genauer gesagt ein Zinkaluminiumoxid mit der chemischen Formel ZnAl2O4ZnAl_2O_4ZnAl2O4. Es kommt typischerweise vor in...
Bastnäsit
Bastnäsit ist eine Gruppe von Fluorkarbonatmineralien der Seltenen Erden, zu der Bastnäsit-(Ce), Bastnäsit-(La) und Bastnäsit-(Y) gehören, wobei jeder Typ nach dem vorherrschenden Seltenen Erden benannt ist.
Pyromorphit
Pyromorphit ist ein sekundäres Bleimineral, das in den Oxidationszonen von Bleierzlagerstätten entsteht. Es wird als Mitglied der... klassifiziert.
Psilomelan
Psilomelan ist ein Barium-Mangan-Oxid-Mineral, das typischerweise schwarz oder dunkelgrau mit einem submetallischen bis matten Glanz erscheint. Es bildet oft traubenförmige...
Proustit (Rubinsilber)
Proustit ist ein Sulfosalzmineral aus Silber, Arsen und Schwefel mit der chemischen Formel Ag₃AsS₃. Bekannt für seine auffallende tiefrote Farbe und ...
Dumortierite
Dumortierit ist ein Mineral, das für seine auffällige blaue bis violettblaue Färbung und sein bedeutendes Vorkommen in verschiedenen geologischen Formationen weltweit bekannt ist. Benannt nach...